- gut
- 1. noun
1) (material) Darm, der2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.
hate somebody's guts — (coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können
sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)
5) (intestine) Darm, der2. transitive verb,-tt-1) (take out guts of) ausnehmen2) (remove or destroy fittings in) ausräumen3. attributive adjectivethe house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus
(instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]* * *1. noun1) (the tube in the lower part of the body through which food passes.) die Gedärme (pl.)2) (a strong thread made from the gut of an animal, used for violin strings etc.) der Darm2. verb1) (to take the guts out of: Her job was to gut fish.) ausweiden2) (to destroy completely, except for the outer frame: The fire gutted the house.) ausbrennen•- academic.ru/116514/guts">guts* * *gut[gʌt]I. n1. (intestine) Darm[kanal] m3. (sl: abdomen) Bauch mmy \guts hurt mein Bauch tut wehbeer \gut Bierbauch m4. (fam: bowels)▪ \guts pl Eingeweide pl, Gedärme pl5. (fam: courage)▪ \guts pl Mumm m kein pl fam, Courage f kein plit takes \guts to admit to so many people that you've made a mistake man braucht Mut, um vor so vielen Leuten zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat6.▶ to bust a \gut sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derb; AM (sl) sich akk krank lachen fam▶ to hate sb's \guts (fam) jdn auf den Tod nicht ausstehen können [o sl wie die Pest hassen]▶ to work one's \guts out (sl) sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derbII. vt<-tt->1. (remove the innards)to \gut an animal ein Tier ausnehmen▪ to be \gutted [völlig] ausbrennena \gut feeling Bauchgefühl nt\gut issue zentrales Thema, Kernpunkt ma \gut reaction eine gefühlsmäßige Reaktion; (spontaneous) eine spontane Reaktion* * *[gʌt]1. n2) usu pl (inf: stomach) Eingeweide nt; (fig) (= essence of problem, matter) Kern m; (= contents) Substanz fto slog or work one's guts out (inf) — wie blöd schuften (inf)
to spill one's guts (to sb) (inf) — (jdm) sein Herz ausschütten
to hate sb's guts (inf) — jdn auf den Tod nicht ausstehen können (inf)
I'll have his guts for garters! ( Brit inf ) — den mache ich zur Minna (inf) or zur Schnecke (inf)
gut reaction — Bauchentscheidung f (inf)
my gut feeling is that ... — rein gefühlsmäßig or so aus dem Bauch heraus (inf) würde ich sagen, dass ...
to know sth at gut level — etw instinktiv wissen
3) pl (inf: courage) Mumm m (inf), Schneid m (inf)2. vt1) animal, chicken, fish ausnehmen2) (fire) ausbrennen; (= remove contents) ausräumenit was completely gutted by the fire — es war völlig ausgebrannt
See:→ also gutted* * *gut [ɡʌt]A s1. pl besonders ZOOL Eingeweide pl, Gedärme pl:hate sb’s guts umg jemanden hassen wie die Pest!;2. ANATa) Darm(kanal) mb) (bestimmter) Darm: → blind gut3. meist pl umg Bauch m4. a) (präparierter) Darmb) Seidendarm m (für Angelleinen)5. enge Durchfahrt, Meerenge f6. pl umga) (das) Innere:the guts of the machineryb) (das) Wesentliche:the guts of a problem der Kern(punkt) eines Problemsc) Substanz f, Gehalt m:it has no guts in it es steckt nichts dahinter7. pl umg Schneid m/f, Mumm mB v/t1. einen Fisch etc ausweiden, -nehmen2. ein Haus etca) ausrauben, ausräumenb) das Innere (gen) zerstören:be gutted by fire völlig ausbrennen3. fig ein Buch ausschlachten, Auszüge machen ausC adj1. umg instinktiv (Reaktion etc)2. umg von entscheidender Bedeutung, von großer Wichtigkeit (Problem etc)* * *1. noun1) (material) Darm, der2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.hate somebody's guts — (coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können
sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)
3) in pl. (fig.): (contents) Innereien Pl. (scherzh.)4) in pl. (coll.): (courage) Schneid, der (ugs.); Mumm, der (ugs.)5) (intestine) Darm, der2. transitive verb,-tt-1) (take out guts of) ausnehmen2) (remove or destroy fittings in) ausräumen3. attributive adjectivethe house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus
(instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]* * *n.Darm ¨–e m.
English-german dictionary. 2013.