gut

gut
1. noun
1) (material) Darm, der
2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.

hate somebody's guts — (coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können

sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)

3) in pl. (fig.): (contents) Innereien Pl. (scherzh.)
4) in pl. (coll.): (courage) Schneid, der (ugs.); Mumm, der (ugs.)
5) (intestine) Darm, der
2. transitive verb,
-tt-
1) (take out guts of) ausnehmen
2) (remove or destroy fittings in) ausräumen

the house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus

3. attributive adjective
(instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]
* * *
1. noun
1) (the tube in the lower part of the body through which food passes.) die Gedärme (pl.)
2) (a strong thread made from the gut of an animal, used for violin strings etc.) der Darm
2. verb
1) (to take the guts out of: Her job was to gut fish.) ausweiden
2) (to destroy completely, except for the outer frame: The fire gutted the house.) ausbrennen
- academic.ru/116514/guts">guts
* * *
gut
[gʌt]
I. n
1. (intestine) Darm[kanal] m
2. (for instruments, rackets) Darmsaite f; (for fishing) Angelsehne f; MED Katgut nt kein pl
3. (sl: abdomen) Bauch m
my \guts hurt mein Bauch tut weh
beer \gut Bierbauch m
4. (fam: bowels)
\guts pl Eingeweide pl, Gedärme pl
5. (fam: courage)
\guts pl Mumm m kein pl fam, Courage f kein pl
it takes \guts to admit to so many people that you've made a mistake man braucht Mut, um vor so vielen Leuten zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat
6.
to bust a \gut sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derb; AM (sl) sich akk krank lachen fam
to hate sb's \guts (fam) jdn auf den Tod nicht ausstehen können [o sl wie die Pest hassen]
to have sb's \guts for garters BRIT (hum fam) Hackfleisch aus jdm machen hum fam
to work one's \guts out (sl) sich akk abrackern fam, sich dat den Arsch aufreißen derb
II. vt
<-tt->
1. (remove the innards)
to \gut an animal ein Tier ausnehmen
2. usu passive (destroy by fire)
to be \gutted [völlig] ausbrennen
the whole building was \gutted in the fire das ganze Gebäude brannte bei dem Feuer aus
III. adj attr, inv (fam) gefühlsmäßig, aus dem Bauch heraus nach n
a \gut feeling Bauchgefühl nt
\gut issue zentrales Thema, Kernpunkt m
a \gut reaction eine gefühlsmäßige Reaktion; (spontaneous) eine spontane Reaktion
* * *
[gʌt]
1. n
1) (= alimentary canal) Darm m; (= stomach, paunch) Bauch m
2) usu pl (inf: stomach) Eingeweide nt; (fig) (= essence of problem, matter) Kern m; (= contents) Substanz f

to slog or work one's guts out (inf) — wie blöd schuften (inf)

to spill one's guts (to sb) (inf) — (jdm) sein Herz ausschütten

to hate sb's guts (inf) — jdn auf den Tod nicht ausstehen können (inf)

I'll have his guts for garters! ( Brit inf ) — den mache ich zur Minna (inf) or zur Schnecke (inf)

gut reaction — Bauchentscheidung f (inf)

my gut feeling is that ... — rein gefühlsmäßig or so aus dem Bauch heraus (inf) würde ich sagen, dass ...

to know sth at gut level — etw instinktiv wissen

3) pl (inf: courage) Mumm m (inf), Schneid m (inf)
4) (= catgut) Darm m; (for racket, violin) Darmsaiten pl
2. vt
1) animal, chicken, fish ausnehmen
2) (fire) ausbrennen; (= remove contents) ausräumen

it was completely gutted by the fire — es war völlig ausgebrannt

See:
also gutted
* * *
gut [ɡʌt]
A s
1. pl besonders ZOOL Eingeweide pl, Gedärme pl:
hate sb’s guts umg jemanden hassen wie die Pest!;
I’ll have his guts for garters! umg aus dem mach ich Hackfleisch!; sweat B 1, work out A 7
2. ANAT
a) Darm(kanal) m
b) (bestimmter) Darm: blind gut
3. meist pl umg Bauch m
4. a) (präparierter) Darm
b) Seidendarm m (für Angelleinen)
5. enge Durchfahrt, Meerenge f
6. pl umg
a) (das) Innere:
the guts of the machinery
b) (das) Wesentliche:
the guts of a problem der Kern(punkt) eines Problems
c) Substanz f, Gehalt m:
it has no guts in it es steckt nichts dahinter
7. pl umg Schneid m/f, Mumm m
B v/t
1. einen Fisch etc ausweiden, -nehmen
2. ein Haus etc
a) ausrauben, ausräumen
b) das Innere (gen) zerstören:
be gutted by fire völlig ausbrennen
3. fig ein Buch ausschlachten, Auszüge machen aus
C adj
1. umg instinktiv (Reaktion etc)
2. umg von entscheidender Bedeutung, von großer Wichtigkeit (Problem etc)
* * *
1. noun
1) (material) Darm, der
2) in pl. (bowels) Eingeweide Pl.; Gedärme Pl.

hate somebody's guts — (coll.) jemanden auf den Tod nicht ausstehen können

sweat or work one's guts out — (coll.) sich dumm und dämlich schuften (ugs.)

3) in pl. (fig.): (contents) Innereien Pl. (scherzh.)
4) in pl. (coll.): (courage) Schneid, der (ugs.); Mumm, der (ugs.)
5) (intestine) Darm, der
2. transitive verb,
-tt-
1) (take out guts of) ausnehmen
2) (remove or destroy fittings in) ausräumen

the house was gutted [by the fire] — das Haus brannte aus

3. attributive adjective
(instinctive) gefühlsmäßig [Reaktion]
* * *
n.
Darm ¨–e m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gut ... — Gut …   Deutsch Wörterbuch

  • Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gut — • gut besser (vgl. d.), beste (vgl. d.) I. Kleinschreibung: – einen guten Morgen wünschen – auf gut Glück – ein gut Teil – guten Mutes – die guten Sitten – gut und gern – so gut wie; so weit, so gut – es gut sein lassen II. Großschreibung: a)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gut — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. GUT, sigle composé des trois lettres G, U et T, peut faire référence à : GUT, un groupe de musique allemand, Un label allemand qui certifie la… …   Wikipédia en Français

  • gut — sein (gut sagen) für jemanden: bürgen. Beide Ausdrücke haben sich entwickelt aus einer alten Bedeutung von gut = sicher. Einer von ihnen findet sich schon in ›Schlampampes Tod‹: »Vor den Hausknecht bin ich gut, das ers nicht gesagt hat«. Daraus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • gut — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • lieb • in Ordnung • fein • schön • zart • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gut — Gut, n. [OE. gut, got, AS. gut, prob. orig., a channel, and akin to ge[ o]tan to pour. See {FOUND} to cast.] [1913 Webster] 1. A narrow passage of water; as, the Gut of Canso. [1913 Webster] 2. An intenstine; a bowel; the whole alimentary canal;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • GUT — Datos generales Origen  Alemania Información artística …   Wikipedia Español

  • GUT — Жанры порнограйнд, Авангардный грайнд Годы 1991 Страна …   Википедия

  • gut — Adj std. (8. Jh.), mhd. guot, ahd. guot, as. gōd Stammwort. Aus g. * gōda Adj. trefflich, gut , auch in gt. gods, anord. góđr, ae. gōd. Am besten vergleicht sich dem Sinn nach gr. agathós gut, tüchtig, trefflich , das als Entsprechung zu g. *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gut — Adj. (Grundstufe) von nicht schlechter Qualität Beispiele: Sie spricht ein gutes Deutsch. Sie lernt sehr gut. Kollokation: einen guten Ruf genießen gut Adj. (Grundstufe) von nicht schlechtem Charakter Beispiel: Er ist ein guter Mensch.… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”